Die Ergotherapie spielt eine entscheidende Rolle für die Förderung von körperlicher und mentaler Gesundheit. Durch individuelle Therapiekonzepte helfen unsere erfahrenen Ergotherapeuten den Patienten, ihre Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern und ihre Fähigkeiten gezielt zu entwickeln. Ob nach einer Verletzung, bei chronischen Erkrankungen oder zur Unterstützung bei psychischen Herausforderungen – unsere Ergotherapieangebote sind darauf ausgerichtet, das Wohlbefinden unserer Patienten zu steigern.
Der Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Krankheiten wie Schlaganfällen, Hirnblutungen, Multipler Sklerose, Morbus Parkinson und weiteren neurologische Erkrankungen.
Die Ziele, die mit dieser Therapie verfolgt werden sind u.a die Verbesserung von:
- Körperwahrnehmung und –haltung
- Körperbewegung
- Grob- und Feinmotorik
- Geschicklichkeit, Gleichgewicht und Koordination
- Tiefen- und Oberflächenwahrnehmung
- Aktivitäten des täglichen Lebens & Arbeitsfähigkeiten
- Kommunikation und Interaktion
- Selbstständigkeit
Das Hirnleistungstraining wird ärztlich verordnet, wenn bspw. Störungen des Gedächtnisses, der Aufmerksamkeit, der Konzentration, Ausdauer, logischem Denken oder der Merkfähigkeit vorliegen.
Das Hirnleistungtraining wird u.a. bei Krankheiten wie Demenz, Alzheimer, Schädelhirntraumen, Hirninfarkten, Psychosen oder Depressionen verordnet.
Ziel ist es, die Merkfähigkeit und allgemein das Kurzzeitgedächtnis zu verbessern, Ausdauer und Konzentration zu fördern, aber auch Alltagshilfen vorzustellen, zu erproben und Tätigkeiten zu trainieren.
Eine sensomotorisch- perzeptive Behandlung wird bei Kindern verordnet, die Entwicklungsverzögerungen, Cerebralparesen, Schädelhirntraumen, Wahrnehmungsstörungen, AD(H)S oder an anderen frühkindlichen Störungen leiden.
Auch hier sind die Ziele u.a. die Verbesserung von:
- Gleichgewicht
- Koordination und Haltungsstabilität
- Grob-, Fein- und Graphomotorik
- Selbstwahrnehmung
- Visuelle und auditive Wahrnehmung
- Konzentration, Motivation und Ausdauer
- Interaktive Fähigkeiten
- Kommunikation und Anpassung
Als thermische Anwendung kann im Rahmen der Ergotherapie eine Wärmeanwendung oder eine Kälteanwendung verordnet werden.
Wärmeanwendungen können z.B. warme Linsen-, Erbsen- oder Bohnenbäder, heiße Rolle oder Paraffinbäder sein.
Kälteanwendungen sind u.a. kalte Rapsbäder, Eistauchbäder, kalte Linsen oder Kies.
Die thermische Anwendung wird als ergänzendes Heilmittel vom Arzt zusätzlich zur sensomotorisch- perzeptiven oder zur motorisch- funktionellen Behandlung verordnet und soll die therapeutische Arbeit positiv unterstützen und Erfolge fördern.
Die psychisch- funktionelle Therapie wird in der Ergotherapie eingesetzt, um psychische Erkrankungen wie bspw. Depressionen, Burn out, Persönlichkeitsstörungen, Angststörungen, Essstörungen, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrome, somatoforme Störungen oder Suchterkrankungen zu behandeln. Durch die ergotherapeutische Behandlung soll es dem Patienten wieder gelingen, seinen Alltag selbstständig bewältigen zu können(ADL-Training), sich in das gesellschaftliche Leben wieder zu integrieren, Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, kognitive Fähigkeiten sowie Leistung und Ausdauer zu stärken und letztendlich das Selbstvertrauen und das Selbstbild zu steigern.
Die motorisch- funktionelle Therapie beschäftigt sich mit Erkrankungen,
die das Bewegungs- und Haltungsmuster des Menschen betreffen.
Krankheiten, die mit dieser Therapie behandelt werden sind z.B. Verletzungen von Arm-, Hand- und Fingerfunktion, Z.n. Operationen, Verbrennungen, Verätzungen, Arthrose, rheumatische Erkrankungen, Karpaltunnel- Syndrom, CRPS, Morbus Dupuytren, sowie Erkrankungen nach Unfällen oder Muskel-/ Sehnenverletzungen. Die angestrebten Ziele dieser Therapie sind bspw. die Verbesserung der allgemeinen Beweglichkeit (Grob- und Feinmotorik), Muskelkraft und Kraftdosierung, Geschicklichkeit, Schmerzsituationen, Sensibilität, Alltagsfähigkeit, Selbstständigkeit und Belastbarkeit.
Weitere Inhalte sind z.B. das Gelenkschutztraining, Narbenbehandlung, Alltagsberatung/ Hilfsmittelberatung und ergänzend thermische Anwendungen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.