Unser umfassendes Angebot für Funktionstraining und Prävention zielt darauf ab, die körperliche Fitness zu steigern und gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. Durch gezielte Übungen und individuelle Betreuung fördern wir die Mobilität, Kraft und Ausdauer unserer Teilnehmer. Unser Ansatz kombiniert moderne Trainingsmethoden mit den neuesten Erkenntnissen der Gesundheitsforschung, um ein ganzheitliches Wohlbefinden zu gewährleisten.
Für das Funktionstraining benötigen Sie eine ärztliche Verordnung, die von der Krankenkasse bzw. dem Rentenversicherungsträger genehmigt werden muss.
Ziel ist der Erhalt und die Verbesserung der Gesundheit, Schmerzlinderung, Bewegungsverbesserung und eine Hilfe zur Selbsthilfe.
Funktionstraining beinhaltet kein Gerätetraining im Sinne eines reinen Fitnessstudios.
Bei folgenden Indikationen ist Funktionstraining gerechtfertigt:
• Arthrose
• Polyarthritis
• Fibromyalgie
• Wirbelsäulenleiden
• Morbus Bechterew
• Osteoporose
• Sowie andere Erkrankungen oder Funktionseinschränkungen der Stütz- und Bewegungsorgane.
Anträge auf Funktionstraining bekommen Sie bei:- Ihrer Krankenkasse
- Ihrer örtlichen Arbeitsgemeinschaft der Rheumaliga
- Ihrem behandelnden Arzt
Trockengymnastik ist eine effektive Methode, um die Gesundheit zu fördern und die Muskulatur zu stärken. Besonders Übungen auf der Matte bieten eine hervorragende Möglichkeit, verschiedene Muskelgruppen gezielt zu trainieren. Dabei kommen oft einfache Bewegungsabläufe zum Einsatz, die sowohl die Flexibilität als auch die Koordination verbessern. Durch regelmäßige Praxis können Verspannungen gelöst und die allgemeine Fitness gesteigert werden. Ergänzend dazu ist die Matte auch ideal, um gezielt an der Körperhaltung zu arbeiten und das Körperbewusstsein zu schärfen. Diese Übungen sind für Menschen jeden Alters geeignet und können leicht in den Alltag integriert werden, um die eigene Gesundheit nachhaltig zu unterstützen. Bewegt wird sich für 30 Minuten in einer Gruppe von maximal 15 Personen.
Wassergymnastik ist eine hervorragende Möglichkeit, die Gesundheit zu fördern und gleichzeitig Spaß im Wasser zu haben. In unserem eigenen Bewegungsbad bieten wir ein vielfältiges Programm, das speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt ist. Die sanften, flüssigen Bewegungen im Wasser schonen die Gelenke und stärken die Muskulatur. Durch die Widerstandskraft des Wassers wird außerdem die Ausdauer trainiert. Unsere qualifizierten Trainer begleiten die Teilnehmer und sorgen für eine sichere und motivierende Atmosphäre. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, jeder kann von den positiven Effekten der Wassergymnastik profitieren und sein Wohlbefinden steigern.Der Kurs findet jeweils für 20 Minuten in einer Gruppe von maximal 10 Personen in unserem Bewegungsbad statt.
Cross Haus - kraftigendes Core- Langhanteltraining
Ein zertifizierter Präventionskurs nach § 20 Abs. 1 SGB V
Unter Aufsicht eines erfahrenen Trainers, erfolgt nach einem gemeinsamen WarmUp, eines Technik- oder Kraftteils, das gemeinsame „Workout of the day“. Dabei wird sich nicht nur auf einzelne Disziplinen konzentriert, sondern der Körper wird multifunktional angesprochen, so dass eine umfassende, allgemeine Fitness erreicht wird.
The 10 general physical skills of CrossFit
- Kraft (Strength)
- Geschwindigkeit (Speed)
- Explosivität (Power)
- Kardiovaskuläre Ausdauer (Cardiovascular endurance)
- Agilität (Flinkheit/Gewandheit, Agility)
- Balance
- Präzision (Accuracy)
- Koordination (Coordination)
- Beweglichkeit (Flexibility)
- Durchhaltevermögen
- Ausdauer (Stamina)
Melden Sie sich gerne bei uns für eine Kursteilnahme.
Yoga, Progressive Muskelrelaxation (PMR) und Autogenes Training sind bewährte Methoden zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Diese Kurse zielen darauf ab, Stress abzubauen, die körperliche Fitness zu steigern und die mentale Gesundheit zu stärken. Durch regelmäßige Übungen werden nicht nur Verspannungen gelöst, sondern auch Körper und Geist in Einklang gebracht. Die Teilnahme an solchen Kursen wird von vielen Krankenkassen gefördert, da sie einen wichtigen Beitrag zur Prävention von Krankheiten leisten. Durch regelmäßige Teilnahme an unseren zertifizierten Kursen (nach § 20 SGB V) können Sie nicht nur Ihre körperliche Gesundheit verbessern, sondern auch mentale Stärke entwickeln und Ihre Lebensqualität steigern.
Melden Sie sich gerne bei uns für eine Kursteilnahme.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.